Fünf Fachkommissionen unterstützen den Schweizerischen Osteopathieverband und den Zentralvorstand in wichtigen Themenbereichen. Sie werden von der Generalversammlung gewählt und setzen sich aus geeigneten Fachpersonen zusammen, welche sich für Zusammenhalt und Weiterentwicklung des Verbands und der Osteopathie in der Schweiz einsetzen.

Interkantonale Ethik- und Standeskommission

Die interkantonale Ethik- und Standeskommission ist Ansprechpartnerin und Vermittlungsorgan für Patient*innen und Osteopath*innen. Sie überwacht die Einhaltung der geltenden Statuten und der Standesregeln innerhalb des Verbands. Sie ahndet Verstösse und handelt bei Fragen, Problemen oder Klagen zwischen Osteopath*innen sowie zwischen Patient*innen und Mitgliedern. Kontaktieren Sie die Kommission per E-Mail.

Weiterführende Informationen

Ethik- und Standesrat

Der Ethik- und Standesrat ist bei standesrechtlichen Anliegen der Mitglieder und Kommissionen beratend tätig. Er wirkt an der Erarbeitung und Überarbeitung der Standesregeln sowie der internen Reglemente des Schweizerischen Osteopathieverbands mit.

Weiterführende Informationen

Weiterbildungskommission

Die Weiterbildungskommission organisiert fortlaufend viele Weiterbildungen in verschiedenen Fachrichtungen der osteopathischen Medizin und der Schulmedizin. Die Weiterbildungen werden in verschiedenen Schweizer Städten durchgeführt und sind zugänglich für alle diplomierten Osteopath*innen. Zudem pflegt die Weiterbildungskommission Beziehungen zu den anerkannten Ausbildungsstätten.

Kontrollkommission für die Weiterbildung (KKWB)

Die Kontrollkommission für die Weiterbildung setzt sich im Bereich der Weiterbildungen für hohe Qualitätsstandards ein, um die Sicherheit der Patient*innen in osteopathischer Behandlung zu gewährleisten. Hierfür beaufsichtigt sie die Weiterbildungsprogramme und überprüft die jährlich zu leistenden Weiterbildungsstunden. Sie stellt die Bestätigungen für die beim Schweizerischen Osteopathieverband absolvierten Weiterbildungen und die Anerkennungen für die bei den kantonalen Osteopathiegesellschaften sowie im Ausland besuchten Weiterbildungen aus.

Versicherungskommission

Die Versicherungskommission vertritt die Interessen des Verbands und seiner Mitglieder gegenüber den Krankenversicherern und den zuständigen politischen Behörden.

Weiterführende Informationen

Osteopath*in finden