Osteopathie
Ihre Gesundheit in guten Händen

Kongress des Schweizerischen Osteopathieverbands am 8. September 2023

Die Anmeldung ist ab sofort möglich, über folgenden Link: www.suisseosteo.ch/congres / www.suisseosteo.ch/kongress

Odoo - Echantillon n°1 pour trois colonnes


Eine*n Osteopath*in finden

Wählen Sie Ihre*n Osteopath*in unter unseren mehr als 1000 Mitgliedern.

Eine*n Osteopath*in finden

Als manuelle Therapie zielt die Osteopathie darauf ab, das Gleichgewicht und eine gute Funktion des Körpers aufrecht zu erhalten.

Osteopath*innen verwenden manuelle Techniken, um Dysfunktionen zu behandeln, welche zu Beschwerden führen bzw. die Funktion des Körpers beeinträchtigen können. 


Die Behandlung basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, welcher für Patient*innen jeden Alters geeignet ist.

Warum Osteopathie?

Die Ausbildung für Osteopathie

Um eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten, erfolgt die Berufszulassung in der Schweiz nach strengen Aus- und Weiterbildungskriterien.

FH Studium

Osteopath*in werden

Um in der Schweiz als Osteopath*in zu arbeiten, muss der Master of Science der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) erlangt werden.

FH-Ausbildung
Weiterbildung

Vidéo : Approche réflective de l'hygiène au cabinet lors de la pandémie Covid-19

Objectifs général du webinar:

Le webinar vise à permettre aux ostéopathe de prendre des mesures adaptées et proportionnelles pour limiter la propagation du Covid-19.


Objectif spécifique:
A la fin du webinar, les participants devraient pouvoir:

  • reconnaitre les charactéristiques de base du virus et décrire les mécanismes de propagation

  • évaluer les risques en fonction de caractéristiques spécifiques

  • proposer des mesures d'hygiène spécifiques à chaque circonstances


Intervenants:

  • Richard Collomb, spécialiste hygiène et contrôle qualité,

  • Prof.Paul Vaucher, HEdS-FR, HES-SO

Weiterbildungsinhalte anzeigen

News und Veranstaltungen

Vorträge, Debatten, Veranstaltungen und Werbeaktionen für die Osteopathie: alle aktuellen News rund um unseren Beruf in der Schweiz.

Alle News und Veranstaltungen

Mehr über den Schweizerischen Osteopathieverband

Der Schweizerische Osteopathieverband vertritt seine Mitglieder, die einen durch das Bundesgesetz über die Gesundheitsberufe (GesBG) anerkannten Titel besitzen. Der Verband setzt sich für die Förderung des Berufsstands, seine Integration in das Gesundheitswesen sowie für die Interessen seiner Mitglieder ein.

Mitglied werden

Kantonale Verbände

Mehr über den SuisseOsteo